Geromar von Cindano-Marvinko

Aus Liebliches-Feld.net
Version vom 25. Juni 2024, 03:19 Uhr von Gonfaloniere (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-grau.png

Geromar von Cindano-Marvinko
Geromar von Cindano.jpg
Geromar war Ardarit und ein weitgeachteter Mann in der Erzherrschaft.

Familie: Haus Urbet.png Haus Urbet
Titel & Ämter: Valvassor von Urbet und Herr von Cindano, Erz-Rat der Erzherrschaft Arivor
Tsatag: 26. Phex 801 BF in Urbet
Boronstag: 17. Efferd 848 BF gefallen vor den Mauern Torremunds, beigesetzt in der Gruft von Burg Geronsblut
Eltern: Bassanio von Cindano-Marvinko (776-824), Heliara von Harderin
Geschwister: Rondralia (804-?)
Travienstand: vermählt mit Rondirai ash Manek
Nachkommen: Arissa, Therimo, Heliaro, Farenia, Morguno

• Chronik •
  • 824: Geromar erbt die Herrschaft Cindano nach dem Turniertod seines Vaters.
  • 834: Geromar wird Erz-Rat Arivors.
  • 841: Geromar wird nach dem Rücktritt Polissenas zu ihrem Nachfolger als Valvassor gewählt.
  • 848: Geromar stirbt im Kampf vor den Mauern Torremunds.

Geromar Mythraelo Rahjadan von Cindano-Marvinko herrschte von 841 bis 848 BF als achter Valvassor über die Domäne Urbet.

Werdegang

Geromar war in Nachfolge der zur Erzherrscherin aufgestiegenen Polissena ya Torese ebendieser ein treuer Gefolgsmann. Die Gewalteskapaden seiner Tante Lutisana von Urbet-Marvinko ließen ihn bereits in seiner Knappenzeit Abstand zur direkten Urbeter Verwandtschaft nehmen. Stattdessen trat er dem Ardaritenorden bei und stieg selbst bereits während seiner Zeit als Herr von Cindano zum Erz-Rat Arivors auf.

Nach dem – wohl auch von seinem Vetter Fusco herbeigeführten – Rücktritt Polissenas vom Amt der Valvassorin behielt Geromar bei der anschließenden Wahl mit der Unterstützung der Rondrianer in der Domäne knapp die Oberhand gegenüber seinem urbetischen Verwandten. Durch diesen Erfolg gestärkt gelang es ihm, sich auch in den nächsten Jahren gegen die Umtriebe seines Rivalen zu behaupten.

Als es 847 BF dann jedoch – wie in steter Regelmäßigkeit – mal wieder zu einem Konflikt mit den Nachbarn von jenseits der Torre kam, namentlich Astorre Phalaxan XVI. Torrem, musste er sich dieser Bedrohung der Domäne zuwenden. Er fiel im Jahr darauf im Kampf vor den Mauern Torremunds – wenige Tage bevor auch Astorre bei einem Attentat verstarb.


Valvassoren von Urbet
Valvassoren der Domäne Urbet.png Domäne Urbet

Casciano (753-759) | Rahjadan (759-793) | Tharinda (793-805) | Malvolio (805-811) | Lutisana (811-823) | Bassanio (823-824) | Polissena (824-841) | Geromar (841-848) | Fusco I. (848-857) | Rahjada I. (857-877) | Elissa (877-881) | Giliana (881-883) | Esindio (883-908) | Rahjada II. (908-911) | Kalman (911-923) | Fusco II. (923-951) | Sarena (951-954) | Panthino (954-961) | Fusco III. (961-991) | Nepolemo (991-995) | Mythraela (995-1009) | Troyan (1009-1018) | Nita (1018-1026) | Traviano (1026-1029)

Valvassoren der Stadt Urbet.png Landstadt Urbet

Panthino (1030-1033) | Uolbo (1033-1036) | Rondralio (seit 1036)