Fusco II. von Urbet-Marvinko: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Halboffiziell}}
 
{{Halboffiziell}}
 
{{PersonWi
 
{{PersonWi
|Familie=[[Bild:Haus Urbet-Marvinko.png|19px]] [[Haus Urbet|Haus Urbet-Marvinko]]
+
|Familie=[[Bild:Haus Urbet.png|19px]] [[Haus Urbet]]
 
|TitelÄmter=[[Valvassor von Urbet|Valvassor]] und Herr von [[Herrschaft Urbet|Urbet]]
 
|TitelÄmter=[[Valvassor von Urbet|Valvassor]] und Herr von [[Herrschaft Urbet|Urbet]]
|Tsatag=884 BF
+
|Tsatag=19. Ingerimm 884 BF <small>in [[Urbet]]</small>
|Boronstag=951 BF
+
|Boronstag=27. Boron 951 BF <small>in Urbet, beigesetzt in den Katakomben der [[Tafelbergfestung]]</small>
 
|Größe=
 
|Größe=
 
|Statur=
 
|Statur=
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Augenfarbe=
 
|Augenfarbe=
 
|Kurzcharakteristik=
 
|Kurzcharakteristik=
|Eltern=[[Rahjada II. von Urbet-Marvinko]] (867-911), Gareno Carson
+
|Eltern=[[Rahjada II. von Urbet-Marvinko]] <small>(867-911)</small>, Gareno Carson
|Geschwister=Dalida (888-926), Ancilla (889-?)
+
|Geschwister=Dalida <small>(888-926)</small>, Ancilla <small>(889-?)</small>
 
|Travienstand=vermählt mit Udora ya Torese
 
|Travienstand=vermählt mit Udora ya Torese
|Nachkommen=[[Fusco III. von Urbet-Marvinko|Fusco III.]] (909-991), Gareno (911-?)
+
|Nachkommen=[[Fusco III. von Urbet-Marvinko|Fusco III.]] <small>(909-991)</small>, Gareno <small>(911-?)</small>
 
|FreundeVerbündete=
 
|FreundeVerbündete=
 
|FeindeKonkurrenten=
 
|FeindeKonkurrenten=
 
|Besonderheiten=befehdete sich im [[Sikramzwist]] mit dem [[Graf vom Sikram|Grafen]]
 
|Besonderheiten=befehdete sich im [[Sikramzwist]] mit dem [[Graf vom Sikram|Grafen]]
|Verwendung im Spiel=
 
 
|Zitate=
 
|Zitate=
 +
|Chronik=
 +
*'''911:''' Fusco II. erbt die [[Herrschaft Urbet]]; bei der Valvassorenwahl stimmt er als ausgemachter Favorit spektakulär für seinen Schwertvater [[Kalman ya Torese]].
 +
*'''923:''' Kalmans Amtszeit endet; Fusco II. wird zu seinem Nachfolger gewählt.
 +
*'''in der Folge:''' Fusco II. bricht zu einer Pilgerreise nach Perricum auf, wo er die Zorgan-Pocken überlebt.
 +
*'''Hesinde 926:''' Ein Disput während des [[Kronkonvent]]s macht die Feindschaft zwischen Fusco II. und [[Arracio von Marvinko|Graf Arracio]] deutlich.
 +
*'''928-934:''' Fusco II. lässt oberhalb von [[Silas]] einen urbetischen Hafen am [[Sikram]] errichten.
 +
*'''935:''' erste Wiederwahl Fuscos II. als Valvassor
 +
*'''939:''' Baubeginn des [[Palazzo Urbetino|Castello Urbetino]] gegenüber von Silas
 +
*'''947:''' zweite Wiederwahl Fuscos II. als Valvassor
 +
*'''951:''' Fusco II. stirbt.
 
}}
 
}}
 
<div class="tright" style="clear:none">[[Bild:Pm120.jpg|framed|Porträt Fuscos II.]]</div>
 
<div class="tright" style="clear:none">[[Bild:Pm120.jpg|framed|Porträt Fuscos II.]]</div>

Version vom 22. Juni 2024, 10:49 Uhr

Auge-grau.png

Fusco II. von Urbet-Marvinko
Familie: Haus Urbet.png Haus Urbet
Titel & Ämter: Valvassor und Herr von Urbet
Tsatag: 19. Ingerimm 884 BF in Urbet
Boronstag: 27. Boron 951 BF in Urbet, beigesetzt in den Katakomben der Tafelbergfestung
Eltern: Rahjada II. von Urbet-Marvinko (867-911), Gareno Carson
Geschwister: Dalida (888-926), Ancilla (889-?)
Travienstand: vermählt mit Udora ya Torese
Nachkommen: Fusco III. (909-991), Gareno (911-?)
Besonderheiten: befehdete sich im Sikramzwist mit dem Grafen

• Chronik •
  • 911: Fusco II. erbt die Herrschaft Urbet; bei der Valvassorenwahl stimmt er als ausgemachter Favorit spektakulär für seinen Schwertvater Kalman ya Torese.
  • 923: Kalmans Amtszeit endet; Fusco II. wird zu seinem Nachfolger gewählt.
  • in der Folge: Fusco II. bricht zu einer Pilgerreise nach Perricum auf, wo er die Zorgan-Pocken überlebt.
  • Hesinde 926: Ein Disput während des Kronkonvents macht die Feindschaft zwischen Fusco II. und Graf Arracio deutlich.
  • 928-934: Fusco II. lässt oberhalb von Silas einen urbetischen Hafen am Sikram errichten.
  • 935: erste Wiederwahl Fuscos II. als Valvassor
  • 939: Baubeginn des Castello Urbetino gegenüber von Silas
  • 947: zweite Wiederwahl Fuscos II. als Valvassor
  • 951: Fusco II. stirbt.

Porträt Fuscos II.

Fusco II. von Urbet-Marvinko, der Grafenfeind genannt, war der 16. Valvassor von Urbet und der einzige, der beinahe während seiner gesamten Herrschaftszeit mit den verwandten Grafen vom Sikram in Fehde lag. Den Sikramzwist führte der eigenwillige Sohn der nur kurz regierenden Rahjada II. jedoch nur indirekt herbei – indem er sich der Machtpolitik der Marvinko-Hauptlinie entzog.

Werdegang

Siehe auch: Sikramzwist

Fusco wurde noch durch seinen Großvater Esindio beim benachbarten Haus ya Torese, dem Cavalliere Kalman in Knappschaft gegeben, dessen Tochter er später ehelichte. Er galt als gläubiger, ehrbarer und pflichtbewusster Vertreter seines Hauses, wählte 911 BF nach dem frühen Tod seiner Mutter mit seiner eigenen Stimme als Herr von Urbet allerdings seinen eher der Form halber angetretenen Gegenkandidaten zum Valvassor, seinen Lehrmeister und Schwiegervater Kalman nämlich, und entzog sich dadurch Plänen, die Gräfin Mazarina mit ihm bereits hatte.

923 BF im zweiten Anlauf zum Valvassor gewählt, zog es Fusco beinahe unmittelbar im Anschluss auf eine rondrianische Pilgerfahrt zum Hauptsitz der Kirche nach Perricum. Unglücklicherweise grassierten dort bei seiner Ankunft die Zorgan-Pocken, mit denen er sich ansteckte, sie aber überlebte. Erst dieses Glück im Unglück, das anderen – darunter mehreren Mitgliedern der Grafenfamilie vom Sikram – nicht beschert war, brachte ihm dann die unverbrüchliche Rivalität des Grafen Arracio von Marvinko ein, der den "Abweichler" so ungerecht vom Schicksal begünstigt sah. Ein gehässiger Disput während des Kronkonvents im Hesinde 926 BF machte den Gegensatz beider Männer fürs ganze Reich unübersehbar.

Fusco beanspruchte in den folgenden Jahren offen die Führung des Hauses Marvinko für sich, weil er den Grafen als diesbezüglich unfähig betrachtete, und verzettelte sich zunehmend in eine eskalierende innerfamiliäre Fehde. Erst sein eigener Tod 951 BF beendete den Machtkampf zugunsten des Grafen.


Valvassoren von Urbet
Valvassoren der Domäne Urbet.png Domäne Urbet

Casciano (753-759) | Rahjadan (759-793) | Tharinda (793-805) | Malvolio (805-811) | Lutisana (811-823) | Bassanio (823-824) | Polissena (824-841) | Geromar (841-848) | Fusco I. (848-857) | Rahjada I. (857-877) | Elissa (877-881) | Giliana (881-883) | Esindio (883-908) | Rahjada II. (908-911) | Kalman (911-923) | Fusco II. (923-951) | Sarena (951-954) | Panthino (954-961) | Fusco III. (961-991) | Nepolemo (991-995) | Mythraela (995-1009) | Troyan (1009-1018) | Nita (1018-1026) | Traviano (1026-1029)

Valvassoren der Stadt Urbet.png Landstadt Urbet

Panthino (1030-1033) | Uolbo (1033-1036) | Rondralio (seit 1036)