Jüngste Geschichte Urbasis

Nach den Ereignissen des Kriegs der Farben sieht sich Urbasi seit Ende 1041 BF einer veränderten Grenzlage gegenüber: Die Erzherrschaft Arivor liegt nicht mehr direkt jenseits der Argenna, stattdessen breitet sich auch hier nun die Grafschaft Sikram aus – was das eigene Verhältnis zum Grafen Croenar mehr denn je in den Vordergrund stellt. Die Familie Dalidion zieht sich deshalb aus dem unsicher erscheinenden Agreppara zurück, während sich im Urbetischen der sich gegen den Verlust des Arivorer Königsturniererbes stemmende Mythraelsbund formiert. Im Efferd 1045 BF zieht die feierliche Wiedereröffnung des Hesinde-Tempels mit begleitender Expediasi viele Gäste an, die dabei auch der bereits dritten Wiederwahl Gonfaloniera Duridanyas am erstmals vom regulären letzten Praiostag im Praiosmond abweichenden Wahltermin beiwohnen.
Zeittafel
1042 BF
![]() |
Der lange projektierte Umzug der Druckerei aus der nun gräflichen Vorstadt Agreppara in das neue Stadtviertel Camponuovo wird vollendet. Das neue Gebäude steht direkt an der Argenna, zwischen Brücke und Flusshafen und ist mehr als doppelt so groß wie das alte Druckhaus. Dies ist vor allem der neuen Stoffdruckerei geschuldet und einigen zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen. |
![]() |
Boron: Krisensitzung im Haus della Pena; der intervenierenden Nachkommenschaft gelingt es Baron Leomar aus Depression und Resignation aufzurütteln, er beginnt wieder sich öffentlich zu zeigen; einige Wochen später reist er für längere Zeit nach Neetha, um den Oikaldiki erneut seine Gefolgschaft zu versichern, er bringt seinen Neffen Horadan mit zurück nach Urbasi, der aus der Leibgarde Callianes ausscheidet und Leomars Cavalleristo wird. |
![]() |
8. Rondra: Gonfaloniera Duridanya lässt zum 7. Jahrestag der Feuernacht eine Skulptur mit Gedenktafel aufstellen. Dies wird als Versöhnungsgeste in Richtung Urbet gewertet, doch bleiben sowohl Baron Panthino als auch Duridanya der Eröffnung fern. |
1043 BF
![]() |
Leonore gelingt es jetzt auch Rotdruck für Stoffe anzubieten. |
![]() |
Praios: Leomar gelingt es wieder ins Consiglio della Priori gewählt zu werden, langsam beginnt das Haus seine erodierte Machtbasis wieder aufzubauen. |
![]() |
Boron: Nach jahrelangem Dienst als Cellarius im Tempel Sancta Ricarda zieht es den Rahjageweihten Rhymeo della Pena in die Hafenstadt Efferdas, wo er im Tempel der erblühenden Nacht der Heiteren Göttin und ihren Gläubigen dienen will. Endlich kann er das ihm schon immer zu enge und provinzielle Aurelat hinter sich lassen. |
![]() |
Praios: Auricanius von Urbet erhebt in Vinsalt überraschend Anklage gegen den Baron von Ucurino. |
![]() |
29. Travia: Die letzte Signoria-Sitzung vor dem Totenfest (1. Boron) und Santa-Luciella-Lichterfest (4. Boron) ist gewohnt schlecht frequentiert; nur eine Handvoll Stimmberechtigter ist anwesend. Duridanya nutzt die Gelegenheit, einige scheinbar beiläufige Beschlüsse fassen zu lassen. Es wird festgestellt, dass das ausgestorbene Haus dell'Arbiato, dessen einstiger Besitz in Teilen treuhänderisch von der Fürstlichen Gemeinde verwaltet wird, noch eine alte Steuerschuld von 60 Dukaten ausstehen hat. Zum Ausgleich wird die Versteigerung mehrerer Mietshäuser der Familie in einer Gasse Torneocampos beschlossen. Gleichzeitig werden die bürokratischen Voraussetzungen für Zwangsversteigerungen generell gelockert. Die Versteigerung findet dadurch von vielen anderen Machthabern der Silberstadt unbemerkt bereits am 5. Boron, einen Tag vor der nächsten Signoria-Sitzung statt. Duridanya erwirbt die Mietshäuser im mutmaßlichen Wert von vielen tausend Dukaten für die Mindestsumme von 60. Der Straßenzug wird daraufhin als 60-Dukaten-Gasse bekannt. |
1044 BF
![]() |
Durch Beharrlichkeit und Forscherdrang hat der Custos Relicti Bosparani Darian die Ausgrabungsfläche bei Camponuovo fast verdoppelt. Nachdem der erste Rausch etwas verflogen war, hat seine Ausgrabung neben unspektakulären, aber fundierten Erkenntnissen auch dazu geführt, dass in Urbasi eine relativ hohe Zahl an "alten Relikten" kursiert. Meistens Tellerchen, Vasen und Ähnliches, welche offiziell oder nicht so offiziell an interessierte Liebhaber verkauft werden. |
![]() |
Nachdem Furro ay Oikaldiki für den Mord an Seekönig Palamydas verantwortlich gemacht wird, protestiert Leomar gegen die seiner Meinung nach ungerechtfertigte Vor-Verurteilung und versucht Gesinnungsgenossen zu sammeln, die sich für Furro einsetzen. Im Hesinde wird Tharinda della Pena Leibmagierin bei Baronet Valerio ya Pirras. |
![]() |
Winter: Rahjada von Urbet, die Hauserbin, gerade 15-jährig, erregt durch ein scharfes Duell gegen den Neffen der Connetablin Amene di Yaladan in Methumis Aufsehen. Sie wird beinahe der Universität verwiesen. |
1045 BF
![]() |
Praios: Die bevorstehende Einweihung des Hesindetempels San Francidio im Efferd versetzt Ingalfa Dalidion ab Jahresbeginn in helle Aufregung. |
![]() |
Efferd: Rondralia della Pena, die lange verschollene Tochter Horasio della Penas taucht in Oberfels auf und bittet Erlan Sirensteen zu dessen Überraschung um Hilfe bei der Rückeroberung Kullbachs, ihres väterlichen Erbes. |
1046 BF
Quellen
- Bosparanisches Blatt Nr. 44, Seiten 28-29