Simia

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-schwarz.pngWABuch.png

Simia im Horasreich
Symbol des Kultes
Schrein im Tsa-Tempel Vinsalts
Schrein in Silas
Wandelsterntempel in Belhanka
Horasreich
Symbol
Wichtige Tempel und Heiligtümer

Glaubensaspekte: schöpferische Idee, Erfindungsreichtum, Kreativität, Kunsthandwerk
Symbolik: Prisma, regenbogenfarbene Flamme, Töpferscheibe, Feueropal
Wichtige Tempel: Belhanka (Wandelsterntempel), große Schreine in Silas und Vinsalt
Feiertage: 1. Phex (Tag der Erneuerung)
Besonderheiten: ohne eigene Priesterschaft, von Tsa-/Ingerimm-Geweihten betreute Schreine

Simia der Erneuerer ist nach dem Silem-Horas-Edikt ein Halbgott, der als Sohn der Tsa und des Ingerimm überwiegend im Umfeld ihrer beiden Tempel Verehrung genießt. Die Brillantzwerge sehen in Simia abweichend eine Tochter Tsas und Ingerimms/Angroschs. Sternkundige kennen einen der Wandelsterne (Planeten) als Simia: Sein rötlich-weißes Licht soll grundlegende Neuerungen verkünden.

Der Simia-Kult im Horasreich

Simia ist ein vor allem unter Kunsthandwerkern verehrter Halbgott, dem allerdings keine eigenen Priester geweiht sind. Im Wandelsterntempel Belhankas ist ihm im Inselstadtteil Belhamèr als Teil der acht (älteren) Planetengottheiten eine Statue errichtet worden, während er fürs benachbarte Simiavilla (mit seinen Glaswerkstätten) sogar namensgebend ist. Besonders im Aurelat, wo sowohl Tsa- wie auch Ingerimm-Kult eine starke Anhängerschaft haben, spielt er als beiderlei Kulte verbindender Halbgott eine größere Rolle. Die Aufsicht über seine Schreine teilen sich häufig Geweihte der beiden Zwölfgötter. In Silas kommt noch hinzu, dass die hier niedergelassene große Gemeinde von Brillantzwergen (im Stadtteil Simiamada) ihm bzw. ihr als Schirmherr/in ihres Volkes gedenkt. Ein weiterer großer Schrein Simias ist dem Tsa-Tempel im Vinsalter Yaquirpark angeschlossen.

Quellen


Religion im Horasreich
Zwoelfgoetterkreis.png
Zwoelfgoetterkreis.png
Übersicht | Silem-Horas-Edikt | Bund des Wahren Glaubens
Zwölfgötter: Z-pra.png Praios | Z-ron.png Rondra | Z-eff.png Efferd | Z-tra.png Travia | Z-bor.png Boron | Z-hes.png Hesinde | Z-fir.png Firun | Z-tsa.png Tsa | Z-phe.png Phex | Z-per.png Peraine | Z-ing.png Ingerimm | Z-rah.png Rahja
Halbgötter: Aves | Ifirn | Kor | Levthan | Mada | Marbo | Nandus | Simia | Ucuri | Xeledon
Andere: Horas | Rastullah | Namenloser | Satuaria | Shinxir