Mythraela von Urbet-Marvinko: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Halboffiziell}}
 
{{Halboffiziell}}
 
{{PersonWi
 
{{PersonWi
|Familie=[[Bild:Haus Urbet-Marvinko.png|19px]] [[Haus Urbet|Haus Urbet-Marvinko]]
+
|Bild=Mythraela von Urbet.jpg
 +
|Bildbreite=250px
 +
|Bildtext=Valvassorin Mythraela ließ den Mythraelswall [[Urbet]]s errichten.
 +
|Familie=[[Bild:Haus Urbet.png|19px]] [[Haus Urbet]]
 
|TitelÄmter=[[Valvassor von Urbet|Valvassorin]] und Herrin von [[Herrschaft Urbet|Urbet]]
 
|TitelÄmter=[[Valvassor von Urbet|Valvassorin]] und Herrin von [[Herrschaft Urbet|Urbet]]
 
|Tsatag=24. Phex 946 BF <small>in [[Urbet]]</small>
 
|Tsatag=24. Phex 946 BF <small>in [[Urbet]]</small>
Zeile 26: Zeile 29:
 
*'''1009:''' Mythraela erliegt dem Fieber.
 
*'''1009:''' Mythraela erliegt dem Fieber.
 
}}
 
}}
'''Mythraela Udora von Urbet-Marvinko''' war eine geachtete [[Turnierstreiter|Streiterin]] auf vielen [[Turnier]]en im [[Liebliches Feld|Lieblichen Feld]] und später die 21. [[Valvassor von Urbet|Valvassorin von Urbet]]. Sie war dazu das erste Kind des wiedervereinten [[Haus Urbet|Hauses Urbet]], da ihre Eltern zwei lange entzweiten Linien derselben Familie entstammten. Ihre Geburt inmitten des laufenden [[Sikramzwist]]s zwischen ihrem Großvater [[Fusco II. von Urbet-Marvinko|Fusco II.]] und Graf [[Arracio von Marvinko]] hatte so bereits besondere politische Symbolkraft.
+
'''Mythraela Udora Rahjada von Urbet-Marvinko''' war eine geachtete [[Turnierstreiter|Streiterin]] auf vielen [[Turnier]]en im [[Liebliches Feld|Lieblichen Feld]] und später die 21. [[Valvassor von Urbet|Valvassorin von Urbet]]. Sie war dazu das erste Kind des wiedervereinten [[Haus Urbet|Hauses Urbet]], da ihre Eltern zwei lange entzweiten Linien derselben Familie entstammten. Ihre Geburt inmitten des laufenden [[Sikramzwist]]s zwischen ihrem Großvater [[Fusco II. von Urbet-Marvinko|Fusco II.]] und Graf [[Arracio von Marvinko]] hatte so bereits besondere politische Symbolkraft.
  
 
==Werdegang==
 
==Werdegang==

Aktuelle Version vom 25. Juni 2024, 00:17 Uhr

Auge-grau.png

Mythraela von Urbet-Marvinko
Mythraela von Urbet.jpg
Valvassorin Mythraela ließ den Mythraelswall Urbets errichten.

Familie: Haus Urbet.png Haus Urbet
Titel & Ämter: Valvassorin und Herrin von Urbet
Tsatag: 24. Phex 946 BF in Urbet
Boronstag: 5. Travia 1009 BF in Urbet, beigesetzt in den Katakomben der Tafelbergfestung
Eltern: Fusco III. von Urbet-Marvinko (909-991), Rondriana von Cindano-Marvinko (917-985)
Geschwister: Barjed, Esindia
Travienstand: vermählt mit Viburn von Schreyen (949-1035)
Nachkommen: Yasmina (971-1026), Udora (974-1035), Noiona (*979)
Besonderheiten: ließ den Mythraelswall Urbets errichten

• Chronik •
  • 991: Mythraela erbt die Herrschaft Urbet, gibt Nepolemo ya Torese aber den Vortritt bei der Valvassorenwahl.
  • 995: Nepolemo tritt zurück, Mythraela wird zur Valvassorin gewählt.
  • 996: Baubeginn des Mythraelswalls in Urbet.
  • 1006: Zur Fertigstellung der Stadtmauer richtet Mythraela das Turnier der Einhornlande aus.
  • 1007: Wiederwahl zur Valvassorin
  • 1009: Mythraela erliegt dem Fieber.

Mythraela Udora Rahjada von Urbet-Marvinko war eine geachtete Streiterin auf vielen Turnieren im Lieblichen Feld und später die 21. Valvassorin von Urbet. Sie war dazu das erste Kind des wiedervereinten Hauses Urbet, da ihre Eltern zwei lange entzweiten Linien derselben Familie entstammten. Ihre Geburt inmitten des laufenden Sikramzwists zwischen ihrem Großvater Fusco II. und Graf Arracio von Marvinko hatte so bereits besondere politische Symbolkraft.

Werdegang

Nach dem Tod des Großvaters zu Bescheidenheit erzogen, diente sie der berühmten Reckin Modesta von Schreyen als Knappin, von der sie auch den Ritterschlag alter Schule erhielt. Bereits während der Knappschaft lernte sie ihren späteren Gemahl Viburn von Schreyen, den Neffen ihrer Herrin kennen. Ihr Vater Fusco III., der Versöhner, ab 961 BF ebenfalls Valvassor von Urbet, ließ der Tochter auch danach Freiheiten und hielt politische Verpflichtungen weitgehend von ihr fern. Mythraela nutzte dies zur Teilnahme an vielen Turnieren ihrer Zeit. Allein eins blieb ihr dabei verwehrt: den Sieg ihrer Lehrmeisterin beim Königsturnier von Arivor zu wiederholen. Dreimal stand sie im Finale und zeigte sich ebenso oft trotz allen Ehrgeizes als faire Verliererin.

Politische Ambitionen waren ihr fremd, so dass sie auch nach dem Tod des Vaters 991 BF zunächst nicht dessen Nachfolge als Valvassorin anstrebte und einem jungen Ritter namens Nepolemo ya Torese den Vortritt ließ. Als dieser nach nur vier Jahren den Stuhl zugunsten der eigenen Kirchenkarriere wieder räumte, stellte sie sich dann doch der Wahl. "Zum Turneien bin ich ohnehin zu alt, da kann ich mich auch vernünftigeren Dingen widmen", so der überlieferte Ausspruch der frisch gewählten Valvassorin. Zeugnisse ihrer Regentschaft sind vor allem der Mythraelswall, die großzügige neue Stadtmauer Urbets, und die als Landsitz errichtete Villa Mythraela auf der gleichnamigen Insel im Gerons-See. Zur Einweihung des ersteren veranstaltete sie 1006 BF das große Turnier der Einhornlande, zu dem sie – mittlerweile sechzigjährig – auch das letzte Mal in die Schranken ritt. Drei Jahre später erlag sie dem Fieber.


Valvassoren von Urbet
Valvassoren der Domäne Urbet.png Domäne Urbet

Casciano (753-759) | Rahjadan (759-793) | Tharinda (793-805) | Malvolio (805-811) | Lutisana (811-823) | Bassanio (823-824) | Polissena (824-841) | Geromar (841-848) | Fusco I. (848-857) | Rahjada I. (857-877) | Elissa (877-881) | Giliana (881-883) | Esindio (883-908) | Rahjada II. (908-911) | Kalman (911-923) | Fusco II. (923-951) | Sarena (951-954) | Panthino (954-961) | Fusco III. (961-991) | Nepolemo (991-995) | Mythraela (995-1009) | Troyan (1009-1018) | Nita (1018-1026) | Traviano (1026-1029)

Valvassoren der Stadt Urbet.png Landstadt Urbet

Panthino (1030-1033) | Uolbo (1033-1036) | Rondralio (seit 1036)