Durchbruch von Urbasi
| |||||||
| |||||||
Konfliktparteien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | ||||||
Befehlshaber | |||||||
Croenar von Marvinko | Ludiron di Yaladan |
1028 BF
Schlacht von Shumir · Seeschlacht am Kap Windhag · Treffen am Tursolanisee · 1. Schlacht von Pertakis · Schlacht auf den Rosenfeldern · Schlacht an der Kreuzung von Castarosa · Schlacht am Sanct-Valpo-Tag
1029 BF
Schlacht von Tarcallo · Durchbruch von Urbasi · Schlacht von Morte Folnor · Befreiung von Urbet · Nebelschlacht von Yel · Schlacht am Henkersgraben · Schlacht von Westfar · Schlacht um Urbet · Schlacht im Silbertal
1030 BF
2. Schlacht von Pertakis · Seeschlacht von Phrygaios
Zu weiteren Schlachten siehe Kategorie:Thronfolgekrieg.
Der Durchbruch von Urbasi war eine kleinere Schlacht im horasischen Thronfolgekrieg, in der es dem seit der Niederlage der Aldarener in Castarosa vor den Timoristen zurückweichenden Grafen Croenar von Marvinko nur durch den geballten Einsatz von Kampfmagie gelang, einer Gefangennahme zu entgehen.
Vorgeschichte
Nach der Niederlage der Aldarener in Castarosa zieht sich Croenar vor den Verfolgern unter Ludiron di Yaladan allmählich in die Domäne Urbet seines Verwandten Traviano von Urbet-Marvinko zurück. Über den gesamten Rahja- und bis in den beginnenden Praiosmond hinein überziehen beide Parteien das Land mit erbitterten Kämpfen. Gransignore Traviano sammelt indes in Urbasi zwar ein neues Heer, zögert ein Eingreifen zugunsten des Grafen aber hinaus.
Schlachtverlauf
Wenige Meilen vor der rettenden Stadt Urbasi gelingt es Ludiron endlich, das Heer des Grafen zu umzingeln, der aber noch einen Boten in die Silberstadt entsenden kann. Statt des Heerbanns Travianos erscheint am nächsten Morgen jedoch eine Delegation der Stadt, vermeintlich um Verhandlungen über eine Verschonung derselben aufzunehmen. Dass dies nur eine List ist, wird deutlich, als die Delegierten sich als Kampfmagier herausstellen, die mit geballtem Magieeinsatz eine Lücke in den Ring der Timoristen schlagen, durch die auch Croenar entkommen kann.
Folgen
Die Befreiung Croenars gelingt nur durch den persönlichen Einsatz weniger Kampfmagier, da sich Traviano weiterhin weigert, sein Heer für den Grafen aufs Spiel zu setzen. Noch am Abend nach der Schlacht kündigt er diesem offen die Gefolgschaft auf, um erst dann im Zuge der Neun Schlachten von Urbet zur Vertreibung der Timoristen aus seiner Domäne anzusetzen. Croenar hebt in Silas in den nächsten Wochen ein neues Heer aus, während der massive Einsatz von Kampfmagie ihm und den urbasischen Magiern heftige Kritik der Rondrianer einbringt.
Liste der Beteiligten
Für die Aldarener:
- Alessandero dell'Arbiato, Kampfmagier
- Croenar von Marvinko, Graf vom Sikram
- Drakon di Gorfar, Kampfmagier
Für die Timoristen:
- Ludiron di Yaladan, Großkomtur der Heilig-Blut-Ritter
Siehe auch
Quellen
- Hinter dem Thron, Seite 90
- Bosparanisches Blatt Nr. 30, Seite 26