Rondrajan von Veliris: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Bot: Ändere Kategorie:Person (historisch))
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Halboffiziell}}
+
{{Halboffiziell}}__NOTOC__
'''{{PAGENAME}}''' (709-765 BF) herrschte von 748 bis 765 BF als [[Barone von Veliris|Baron von Veliris]]. Von 740 bis 748 BF war er bereits [[Gonfaloniere von Veliris]].
+
{{PersonWi
 +
|Bild=Haus Veliris-Tuffino.png
 +
|Bildbreite=
 +
|Bildtext=Im neuen [[Vinsalter Königreich]] fügte Rondrajan als bestätigter Baron von Veliris eine dritte Lilie zum ursprünglichen Wappen hinzu, um die Stärke seines Hauses zu demonstrieren. Er viertelte sie nun zu den weißen Lilien [[Grafschaft Bomed|Bomeds]] anstelle jener [[Baronie Sewamund|Sewamunds]]. Als Herzschild kam das Wappen der [[Herrschaft Tuffino]] hinzu, nach der er seine Dynastie benannte.
 +
|Familie=[[Bild:Haus Veliris.png|19px]] [[Haus Veliris]]
 +
|TitelÄmter=[[Baron von Veliris]], zuvor [[Gonfaloniere von Veliris]]
 +
|Tsatag=8. Boron 709 BF <small>in [[Veliris]]</small>
 +
|Boronstag=27. Firun 765 BF <small>in Veliris, beigesetzt im [[Castell Sanct Aldigon|Sanct-Aldigon-Tempel]]</small>
 +
|Größe=
 +
|Statur=
 +
|Haare=
 +
|Augenfarbe=
 +
|Kurzcharakteristik=
 +
|Eltern=[[Tsaidan von Veliris]] (683-735), [[Isida von Weilenschein]]
 +
|Geschwister=
 +
|Travienstand=vermählt mit [[Lamea von Schelf]] <small>am 8. Efferd 732</small>
 +
|Nachkommen=[[Leon von Veliris|Leon]] (737-795), Sara, Geron (739-802)
 +
|FreundeVerbündete=
 +
|FeindeKonkurrenten=
 +
|Besonderheiten=
 +
|Zitate=
 +
|Chronik=
 +
*'''748:''' [[Barjed II. von Veliris|Barjed II.]] stirbt und sein Neffe Rondrajan wird neuer Baron.
 +
*'''748:''' [[Olruk Galahan|Herzog Olruk]] stirbt und sein Sohn [[Juban Galahan|Juban]] tritt in [[Kuslik]] die Nachfolge an.
 +
*'''749:''' [[Lacrimosa von Veliris|Lacrimosa von Veliris-Tuffino]] wird [[Consiliere von Veliris|Consiliera]].
 +
*'''8. Phex 749:''' [[Schlacht von Marvinko]]
 +
*'''750:''' Rondrajan erobert Tuffino.
 +
*'''27. Efferd bis 1. Travia 751:''' [[Zweite Schlacht von Arivor]]
 +
*'''Peraine 751:''' Rondrajan steht vor [[Bomed]] und belagert die Stadt.
 +
*'''Ingerimm 751:''' Die [[Haus Bregelsaum|Bomed-Bregelsaums]] verlassen Bomed.
 +
*'''Praios 752:''' [[Kusliker Frieden|Friede von Kuslik]]; Khadan Firdayon wird erster [[König des Lieblichen Feldes|König]] in [[Vinsalt]].
 +
*'''Rondra 752:''' erster [[Kronkonvent]], Neuordnung des Reiches
 +
*'''Efferd 752:''' [[Vascal Vistelli]] wird [[Graf von Bomed]].
 +
*'''Rahja 752:''' Khadan bestätigt Tuffino und Rigon als velirische Erblande.
 +
*'''753:''' Rondrajan verweigert die Treueeide.
 +
*'''754:''' [[Grangor]] erringt die Stadtfreiheit.
 +
*'''763:''' [[Simona von Salicum-Selzin]] wird Consiliera.
 +
*'''Firun 765:''' Rondrajan stirbt.
 +
}}
 +
'''Rondrajan Geron Tsaidan von Veliris(-Tuffino)''' herrschte von 748 bis 765 BF als dreizehnter [[Baron von Veliris]]. Als Neffe des vorigen, kinderlosen Barons, unter dem er von 740 bis 748 BF bereits [[Gonfaloniere von Veliris|Gonfaloniere]] war, begründete er eine neue Dynastie.
 +
 
 +
==Werdegang==
 +
Als Rondrajan von Veliris nach dem Tode seines Onkels [[Barjed II. von Veliris|Barjed II.]] das Lilienschwert der [[Baronie Veliris|Baronie]] in die Hand nahm, griff er in den [[Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Feldes|Unabhängigkeitskampf]] ein. Mit den Siegen der Rebellen kämpfte nun auch Veliris offen auf Seiten [[Khadan Firdayon|Graf Khadans]]. Hauptgegner Baron Rondrajans war der [[Graf von Bomed|Graf]] zu [[Bomed]], ein mittelreichtreuer Adliger. Als in [[Kuslik]] der [[Kusliker Frieden|Frieden]] zwischen Eslam IV. und Graf Khadan geschlossen wurde, hatte Baron Rondrajan [[Tuffino]], [[Rigon]], [[Ratinau]] und [[Thurzo]] erobert und galt nun als der mächtigste Baron nördlich [[Vinsalt]]s. Nachdem ihn der neugekrönte Khadan als Baron bestätigte, obwohl er als ein Anhänger des [[Haus Galahan|Hauses Galahan]] galt, machte er sich berechtigte Hoffnungen auf die Grafenwürde von Bomed. Hatte er doch tatkräftig dazu beigetragen, dass die mittelreichischen [[Haus Bregelsaum|Bregelsaums]] aus Bomed nach dem Frieden aus dem Lande gejagt worden waren.
 +
 
 +
Es sollte jedoch anders kommen. Die [[Haus Vistelli|Familie Vistelli]] aus [[Aldyra]], deren Oberhaupt sich in der [[Schlacht von Sibur]] hervorgetan hatte, wo ein entscheidender Sieg gegen die Besatzungsmacht errungen wurde, erhob König Khadan zum Grafengeschlecht von Bomed und setzte sie nach Garether System als Lehnsherren über [[Baronie Tikalen|Tikalen]], Schradok und auch Veliris ein. Insgesamt aufgehoben im [[Herzogtum Grangor|Herzogtum Grangoria]], mit dem das [[Haus Garlischgrötz]] belehnt wurde. Baron Rondrajan tobte vor Wut, als er die Depesche aus Vinsalt erhielt, und schwor dem [[Haus Firdayon]] Rache. Wenig später wurde er aber mit der Bestätigung von [[Herrschaft Tuffino|Tuffino]] und [[Herrschaft Rigon|Rigon]] als Erblande Veliris' versöhnt und auch die Unterordnung von [[Herrschaft Vistellano|Vistellano]], dem Stammgut der Vistellis, [[Herrschaft Ratinau|Ratinau]], [[Herrschaft Thurzo|Thurzo]], [[Herrschaft Larindau|Larindau]] und [[Herrschaft Carinto|Carinto]] besänftigten ihn. Den Racheschwur nahm er aber erst im Jahre 765 BF auf dem Totenbett zurück.
 +
 
 +
===Der erste Kronkonvent zu Baliiri===
 +
Auf [[Schloss Baliiri]] trat der erste [[Kronkonvent]] zusammen, um die Neuordnung des Königreiches zu beschließen. Nur widerwillig folgten der [[Fürst von Kuslik]] und der [[Graf vom Sikram]] dem Ruf Khadans, doch auch sie kamen nach Vinsalt, um die alten Bande zu festigen.
 +
 
 +
===Die "neue" Baronie Veliris===
 +
Nach der Krönung reformierte Khadan die Struktur des Reiches. Sehr zum Ärger einiger Wegbegleiter wählte er dabei das Garether Lehnssystem, das der ineinander verschachtelten Adelsstufen. Veliris wurde damit Teil der [[Grafschaft Bomed]], die wiederum dem Herzogtum Grangoria untergeordnet war. Und auch einige ehemals unabhängige [[Herrschaft]]en wurden dem Baron in Veliris zugeordnet.
 +
 
 +
===Der neue König und der alte Baron===
 +
Zu mächtig und zu beliebt war Rondrajan von Veliris zum Ende des Krieges, als dass ihn König Khadan hätte beseitigen können. So holte er einen alten Freund und Weggefährten aus Aldyra und belehnte ihn mit der Grafschaft Bomed. [[Vascal Vistelli]] wurde der erste Graf zu Bomed, der einen Baron von Veliris zum Vasallen hatte. Doch um auch das Haus Garlischgrötz zu befriedigen, ordnete Khadan die Landgrafschaft Bomed dem Herzogtum Grangoria unter. Baron Rondrajan war keineswegs zufrieden mit dieser Lösung und verweigerte sowohl dem Grafen, als auch dem Herzog seinen Treueeid. Zudem schürte er Unmut und Zwist. König Khadan war besorgt ob dieser Entwicklung und versuchte den Baron zu Veliris mit Tuffino und Rigon zu besänftigen. Dieser verstand die Geste sehr wohl und verhielt sich fortan ruhig. Dennoch verweigerte er die Treueeide bis zu seinem Tod.
 +
 
 +
===Vistellano===
 +
Der ehemalige Bomed-Bregelsaumsche Allodbesitz wurde zur neuen Herrschaft Vistellano. Deren Wappen weist das springende Pferd der Vistellis über den drei Lilien von Veliris auf. Mit dieser Darstellung sollte die neue Lage in Bomed aufgezeigt werden.
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
*[http://www.liebliches-feld.de/veliris/rondrajn.htm Beschreibung im Rahmen der Veliris-Baroniebeschreibung]
+
*[http://hesin.de/rondrajn.htm Beschreibung im Rahmen der Veliris-Baroniebeschreibung]
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
*[[Die Barone & Baroninnen von Veliris]], Seite 34, 44-45
+
*[[Die Barone & Baroninnen von Veliris]], Seiten 24, 34, 40-42, 44-47
 +
 
  
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Barjed II. von Veliris|Barjed II.]]|Wappen=[[Bild:Haus Veliris klein.png]]|TitelAmt=[[Barone von Veliris|Baron von Veliris]]|Zeitraum=748-765 BF|Nach_in?=|Nachfolger=[[Leon von Veliris|Leon]]}}
+
{{NavBaroneVeliris}}
  
 
{{DEFAULTSORT: Veliris, Rondrajan von}}
 
{{DEFAULTSORT: Veliris, Rondrajan von}}
 
+
[[Kategorie:Historische Person]][[Kategorie:Haus Veliris|Rondrajan]]
[[Kategorie:Historische Person]] [[Kategorie:Haus Veliris|Rondrajan]]
 

Version vom 17. Juni 2024, 15:52 Uhr

Auge-grau.png

Rondrajan von Veliris
px
Im neuen Vinsalter Königreich fügte Rondrajan als bestätigter Baron von Veliris eine dritte Lilie zum ursprünglichen Wappen hinzu, um die Stärke seines Hauses zu demonstrieren. Er viertelte sie nun zu den weißen Lilien Bomeds anstelle jener Sewamunds. Als Herzschild kam das Wappen der Herrschaft Tuffino hinzu, nach der er seine Dynastie benannte.

Familie: Haus Veliris.png Haus Veliris
Titel & Ämter: Baron von Veliris, zuvor Gonfaloniere von Veliris
Tsatag: 8. Boron 709 BF in Veliris
Boronstag: 27. Firun 765 BF in Veliris, beigesetzt im Sanct-Aldigon-Tempel
Eltern: Tsaidan von Veliris (683-735), Isida von Weilenschein
Travienstand: vermählt mit Lamea von Schelf am 8. Efferd 732
Nachkommen: Leon (737-795), Sara, Geron (739-802)

• Chronik •

Rondrajan Geron Tsaidan von Veliris(-Tuffino) herrschte von 748 bis 765 BF als dreizehnter Baron von Veliris. Als Neffe des vorigen, kinderlosen Barons, unter dem er von 740 bis 748 BF bereits Gonfaloniere war, begründete er eine neue Dynastie.

Werdegang

Als Rondrajan von Veliris nach dem Tode seines Onkels Barjed II. das Lilienschwert der Baronie in die Hand nahm, griff er in den Unabhängigkeitskampf ein. Mit den Siegen der Rebellen kämpfte nun auch Veliris offen auf Seiten Graf Khadans. Hauptgegner Baron Rondrajans war der Graf zu Bomed, ein mittelreichtreuer Adliger. Als in Kuslik der Frieden zwischen Eslam IV. und Graf Khadan geschlossen wurde, hatte Baron Rondrajan Tuffino, Rigon, Ratinau und Thurzo erobert und galt nun als der mächtigste Baron nördlich Vinsalts. Nachdem ihn der neugekrönte Khadan als Baron bestätigte, obwohl er als ein Anhänger des Hauses Galahan galt, machte er sich berechtigte Hoffnungen auf die Grafenwürde von Bomed. Hatte er doch tatkräftig dazu beigetragen, dass die mittelreichischen Bregelsaums aus Bomed nach dem Frieden aus dem Lande gejagt worden waren.

Es sollte jedoch anders kommen. Die Familie Vistelli aus Aldyra, deren Oberhaupt sich in der Schlacht von Sibur hervorgetan hatte, wo ein entscheidender Sieg gegen die Besatzungsmacht errungen wurde, erhob König Khadan zum Grafengeschlecht von Bomed und setzte sie nach Garether System als Lehnsherren über Tikalen, Schradok und auch Veliris ein. Insgesamt aufgehoben im Herzogtum Grangoria, mit dem das Haus Garlischgrötz belehnt wurde. Baron Rondrajan tobte vor Wut, als er die Depesche aus Vinsalt erhielt, und schwor dem Haus Firdayon Rache. Wenig später wurde er aber mit der Bestätigung von Tuffino und Rigon als Erblande Veliris' versöhnt und auch die Unterordnung von Vistellano, dem Stammgut der Vistellis, Ratinau, Thurzo, Larindau und Carinto besänftigten ihn. Den Racheschwur nahm er aber erst im Jahre 765 BF auf dem Totenbett zurück.

Der erste Kronkonvent zu Baliiri

Auf Schloss Baliiri trat der erste Kronkonvent zusammen, um die Neuordnung des Königreiches zu beschließen. Nur widerwillig folgten der Fürst von Kuslik und der Graf vom Sikram dem Ruf Khadans, doch auch sie kamen nach Vinsalt, um die alten Bande zu festigen.

Die "neue" Baronie Veliris

Nach der Krönung reformierte Khadan die Struktur des Reiches. Sehr zum Ärger einiger Wegbegleiter wählte er dabei das Garether Lehnssystem, das der ineinander verschachtelten Adelsstufen. Veliris wurde damit Teil der Grafschaft Bomed, die wiederum dem Herzogtum Grangoria untergeordnet war. Und auch einige ehemals unabhängige Herrschaften wurden dem Baron in Veliris zugeordnet.

Der neue König und der alte Baron

Zu mächtig und zu beliebt war Rondrajan von Veliris zum Ende des Krieges, als dass ihn König Khadan hätte beseitigen können. So holte er einen alten Freund und Weggefährten aus Aldyra und belehnte ihn mit der Grafschaft Bomed. Vascal Vistelli wurde der erste Graf zu Bomed, der einen Baron von Veliris zum Vasallen hatte. Doch um auch das Haus Garlischgrötz zu befriedigen, ordnete Khadan die Landgrafschaft Bomed dem Herzogtum Grangoria unter. Baron Rondrajan war keineswegs zufrieden mit dieser Lösung und verweigerte sowohl dem Grafen, als auch dem Herzog seinen Treueeid. Zudem schürte er Unmut und Zwist. König Khadan war besorgt ob dieser Entwicklung und versuchte den Baron zu Veliris mit Tuffino und Rigon zu besänftigen. Dieser verstand die Geste sehr wohl und verhielt sich fortan ruhig. Dennoch verweigerte er die Treueeide bis zu seinem Tod.

Vistellano

Der ehemalige Bomed-Bregelsaumsche Allodbesitz wurde zur neuen Herrschaft Vistellano. Deren Wappen weist das springende Pferd der Vistellis über den drei Lilien von Veliris auf. Mit dieser Darstellung sollte die neue Lage in Bomed aufgezeigt werden.

Siehe auch

Quellen


Barone von Veliris
Die ersten Barone

Rominian (475-492) | Darian (492-512) | Giliana (512-546) | Rahjina (546-562) | Varosja (562-585) | Barjed (585-594)

Im Zeichen des Praios

Rominian II. (594-626) | Chiranor (626-645) | Chiranor II. (645-670) | Varosja II. (670-709) | Chiranor III. (709-721) | Barjed II. (721-748)

Die Blütezeit

Rondrajan (748-765) | Leon (765-795) | Alricilian (795-819) | Varosja III. (819-846) | Giliana II. (846-883) | Darian II. (883-895) | Romin (895-923)

Die Caeloniden

Daria (923-926) | Caelon (926-955) | Caelon II. (955-982) | Caelon III. (982-993) | Adriana (993-1003) | Bandor (1003-1010) | Caelon IV. (1010-1015)

Krise und Erneuerung

Erbfolgefehden (1015-1018)
Ariano (1018-1028) | Alricilian II. (seit 1028)
umstritten: Tsaida (1028-1033) | Elanor (1028-1033)