Wappen: Zwei schreitende, silberne Wölfe auf rotem Grund
Emblem: Aufsteigender Wolf
Wahlspruch: Ne obliviscaris. (Du sollst nicht vergessen.)
Herkunft: Landadel der Urbezza; erste Erwähnung, im Jahre 203 BF, unter Erzherzog Arsek von Kuslik, in der Ernennungsurkunde Arns zum Komtur des Theaterordens.
Stammsitz: Burg Wulfenblut in Salsavûr
Residenzsitz: Palazzo Nemoblesco in Urbasi
Schutzpatrone: Rondra, Firun, Phex und die Heiligen Ardare, Lutisana, Anshag
Berühmte Ahnen: Arn (Komtur des Theaterordens), Eslam (Ordensseneschall der Ardariten), Malvolio (Gransignore von Urbet), Drago (dreimaliger Sieger des Königsturniers)
Oberhaupt: Romualdo di Salsavûr (Gonfaloniere von Urbasi, Cavalliere Banderoso, Priore militaris)
Wichtige Mitglieder: Dartan (Condottiere der Schwarzen Adler), Lorian (Baron von Montarena), Acanio (Censore von Magistralia), Amene (Schwertschwester zu Urbasi), Gareno (Stadtrichter von Aldan), Morena (Castellanin von Castrovelli), Horadan Malvolio (Hüter des Raben zu Montarena), Lucian (Kapitän der Raubvogel)
Größe: mittel, mehrere Linien
Einfluss: sehr groß (in Urbasi), ansehnlich bis groß in der Erzherrschaft Arivor, ansehnlich (im Horasreich)
Domänen: Baronie Montarena, Herrschaft Salsavûr, Rittergut Padragûr, Rittergut Valdarista, Vogtei Garlák, weitere Ländereien, Pferdezucht
Ansehen/Ruf: fähig und furchtlos im Felde, abweisend gegenüber Emporkömmlingen, Gefolgsleute des Erzherrschers und des Fürsten von Vinsalt
Charakter/Auftreten: direkt, ritterlich, rondrianisch-konservativ, selbstbewusst, stolz
Gefolgsleute: da Casaverde, di Tolfiano,
Verbündete: Westfar, ya Torese, d'Auspizzi (Konservativer Teil des Hauses), Silbertaler, di Matienna, Carson, dell'Arbiato, Amarinto, Vinarii, Dûrenald, di Visterdi, Sikramtaler Ritterbund und weitere
Gegner: Urbet, Dorén, Tarquinio della Pena (besetzt Sikramara)
Feinde: Torrem
Besonderheiten: Alle Mitglieder des Hauses beherrschen die Sprachen Thorwalsch und Saga-Thorwalsch.
|