Briefspiel:Wenn der phecadische Drache erwacht
Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen![]() ![]()
|
Die Briefspielgeschichte Wenn der phecadische Drache erwacht handelt von den umwälzenden Ereignissen, welche die ruhige septimanische Seestadt Sewamund in den Jahren 1045 und 1046 in ihre schwerste Krise seit dem Thronfolgekrieg stürzen.
Wichtige Protagonisten
- Irion von Streitebeck, der Baron von Sewamund
- Der Lilienrat, die Signoria der Landstadt Sewamund
- Leon Garlischgrötz, der Schatzmeister der Grafschaft Phecadien
- Leonora Tribêc, die Schatzmeisterin des Herzogtums Grangor
- Pandrigo ya Diamero, der Privatsekretär von Irion von Streitebeck
- Oleana di Bellafoldi, die Baronin von Ruthor
- Das Concilium Ostreae, die Signoria der Landstadt Ruthor
- Alricilian von Veliris, der Baron von Veliris
- ... (wird noch ergänzt)
Zyklus
- Präludium - 1045 BF: Dokumente aus der Zeit der Sewamunder Investitur kommen ans Licht, welche alte Wunden aufzureißen drohen.
- Der Eklat - Praios 1046 BF: Eine denkwürdige Lilienratssitzung erschüttert den Frieden in der Stadt.
- Der Selziner Schwur - Rondra 1046 BF: Unruhen entzweien die Stadt Sewamund und der Lilienrat stellt sich gegen Baron Irion von Streitebeck